– 1.552 Teilnehmer schon angemeldet
– Virtueller Remmers-Hasetal-Marathon – #wirlaufenweiter2021
– Für nur 10 Euro: Zusätzlich zum Startplatz gibt es u. a. ein Funktions-T-Shirt, eine echte Medaille und die Marathon-Broschüre – alles bequem per Postversand nach Hause
– Zwölf Disziplinen im Angebot – vom Marathon bis zum Bambinilauf für Kindergartenkinder
„So eine große Resonanz und so viele Teilnehmer haben wir uns zwar erhofft, letztlich aber ganz sicher realistisch nicht damit rechnen dürfen. Wir freuen uns sehr über die bisherigen über 1.550 Anmeldungen. Einfach phantastisch“, so Armin Beyer, Jens Lüken und Stefan Beumker vom Löninger Marathon-Organisationsteam.
Der Remmers-Hasetal-Marathon des VfL Löningen, der seit mittlerweile 19 Jahren jährlich am 4. Samstag im Juni in Löningen stattfindet, kann Corona bedingt in diesem Jahr nicht als „Präsenzlauf vor Ort in Löningen“ durchgeführt werden und so haben die dortigen Marathon-Macher unter dem #wirlaufenweiter2021 zu einer virtuellen Veranstaltung eingeladen, die in der Läuferszene offensichtlich regen Anklang findet.
Fans und Freunde der Veranstaltung haben die Möglichkeit, virtuell an einem „Wettkampf“ über insgesamt zwölf verschiedene Disziplinen teilzunehmen. Jeder entscheidet selbst, welche Distanz gelaufen wird. Vom vollständigen Marathon bis zum Bewegungslauf für die Bambinis im Kindergartenalter ist alles dabei.
Auch wo gelaufen wird, ist für die Teilnahme egal: Auf dem Laufband zuhause, an der Hase in Löningen, in einer ganz anderen Stadt oder einem anderen Land. Jeder kann teilnehmen, egal wo man lebt oder wo man sich aufhält. So entsteht genau wie bei einem richtigen Wettkampf pro Distanz eine Teilnehmerliste. Alle Teilnehmer können sich im Vorfeld eine Startnummer sowie nach dem Lauf eine Urkunde ausdrucken.
Auch Teilnehmer aus Polen, aus den Niederlanden, aus Weißrussland, aus Österreich und den USA
„Die Teilnehmer kommen längst nicht alle aus Löningen oder dem Landkreis Cloppenburg.“, erzählt Beumker. Auch zum Beispiel die Städte Aurich, Bremen, Berlin, Hamburg, Hannover, München, Jena, Dresden und Leipzig sind in den Anmeldelisten zu finden. „Besonders cool finden wir es, dass wir zum Beispiel auch Läufer aus Polen, aus den Niederlanden, aus Weißrussland, aus Österreich und auch aus den USA haben. Welche Löninger Veranstaltung hat schon so eine weltweite Resonanz?“, zeigt er sich sichtlich stolz.
Ein Rahmenprogramm oder Angebot für Zuschauer wird es aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nicht geben.
Die Veranstaltung selber findet in der Zeit vom 13. bis zum 26.06.2021, dem eigentlichen Marathon-Samstag, statt. Die Kinder- und Schülerläufe sowie der Special-Olympics-Lauf werden kostenfrei angeboten. Hier kommt es auf eine altersgerechte Bewegungszeit an. Es müssen entsprechend dem Alter der Teilnehmer verschiedene Zeiten bestätigt werden, zwischen fünf und 15 Minuten.
Premium-Teilnahme bis zum 05.06.2021 buchbar
Bei den weiteren Disziplinen gibt es wahlweise das „Premium-Paket“ für nur 10 Euro oder das „Basis-Paket“ für 6 Euro. Eine Premium-Anmeldung ist bis einschließlich 05.06.2021 möglich und beinhaltet neben dem Startplatz u. a. ein hochwertiges Funktions-T-Shirt, eine echte Medaille sowie die umfangreiche Marathon-Veranstaltungs-Broschüre. Alle Sachen werden per Postversand bequem nach Hause gesandt.
„Die Post-Versendung erfolgt voraussichtlich am 10.06.2021, so dass alle Unterlagen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn eingetroffen sind“, erläutert Lüken den weiteren Ablauf. „Also sichert Euch noch schnell Euren Premium-Startplatz. Wir freuen uns, diese besondere Auflage des Löninger ´Sommerabend-Lauffestes´, den #wirlaufenweiter2021, mit Euch gemeinsam zu erleben“.
Die Basis-Teilnahme ist bis zum Veranstaltungsende am 26.06.2021, um 23:59 Uhr, möglich.
Selbstverständlich ist es auch möglich, in den zwei Wochen der Veranstaltung mehrfach über verschiedene Strecken bzw. Disziplinen zu starten.
Die Disziplinen beim „#wirlaufenweiter2021 – Remmers-Hasetal-Marathon des VfL Löningen“
– Remmers-Hasetal-Marathon
– Beckmann-Bau-Halbmarathon
– EWE-Staffelmarathon
– EWE-Firmenstaffel
– ÖFFENTLICHE-10-km-Lauf
– KAAPKE-Firmenlauf (10 km)
– Vivaris-5-km-Lauf
– AOK-Nordic Walking und Walking (5 km)
– Reifen-Labetzke-Schülerinnenlauf
– Reifen-Labetzke-Schülerlauf
– Graepel-Bambini-Lauf
– Special-Olympics-Lauf
Digitaler Starterbeutel für alle Teilnehmer
Erstmals setzen die Löninger Marathon-Macher auf eine neues digitales Medium für die Weitergabe von Informationen. Mit dem „Digitalen Starterbeutel“, den alle Teilnehmer per E-Mail zugesandt bekommen, soll ab sofort die Papierflut im Startbüro und im Vorfeld der Veranstaltung vermieden werden. „Wir wollen hier ein Zeichen für Umweltschutz und zur Papier-Vermeidung setzen. Wir glauben, wir haben als einer der ersten ein zukunftsweisendes Medium am Start, das in Zukunft bei ähnlichen Veranstaltungen einfach Standard sein wird“, so Beyer zum Hintergrund. „Die oft bei Sportveranstaltungen gesehenen Plastiktüten mit vielen Flyern, Prospekten und ähnlichem, den die Teilnehmer bei der Abholung der Startnummer erhalten, wollen wir nicht mehr“.
Alle interessierten Läufer können sich über ein spezielles Meldeportal anmelden. Eine entsprechend personalisierte Startnummer wird anschließend per E-Mail übersandt. Nach dem Lauf gibt es auf diesem Wege eine Teilnehmer-Urkunde.
Das Anmeldeportal ist unter www.remmers-hasetal-marathon.de erreichbar. Dort sich auch umfangreiche Informationen rund um die Veranstaltung zu finden.
zu den Bildern:
Nach der Teilnahme müssen die Läufer ihre erzielten Laufzeiten durch entsprechende Screenshots der unterschiedlichsten Lauf-Apps und -Uhren nachweisen. Natürlich geht auch ein anderes Nachweis-Foto. Die Bilder werden über das Meldeportal hochgeladen, ein spezieller Zugangslink wird im Rahmen der Anmeldung per E-Mail übersandt. Hier Aufnahmen vom virtuellen Löninger Lauf im Jahr 2020. Fotos: Remmers-Hasetal-Marathon des VfL Löningen.
Quelle:
Presseinfo Remmers-Hasetal-Marathon des VfL Löningen (Stefan Beumker) vom 23.05.2021.

Bericht der Münsterländischen Tageszeitung vom 27.05.2021.

Bericht der Münsterländischen Tageszeitung vom 27.05.2021.

Bericht der Nordwest-Zeitung vom 27.05.2021.
Bericht der Münsterländischen Tageszeitung vom 27.05.2021, als pdf-Dokument.
Bericht der Münsterländischen Tageszeitung vom 27.05.2021, als pdf-Dokument.
Bericht der Nordwest-Zeitung vom 27.05.2021, als pdf-Dokument.